


Förderung bei der Umsetzung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS)
Um ein hohes IT-Sicherheitsniveau in den bayerischen Behörden zu gewährleisten, fördert das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration seit dem 23. März 2022 die Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS). Diese...
Schulungen zur IT-Sicherheit verhindern Cyberangriffe
Mitarbeitersensibilisierungsmaßnahmen und regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter sind ein wichtiger Baustein zur Risikoreduzierung und Vermeidung erfolgreicher Cyberangriffe. Oft zahlt sich das Investment in die Schulungsmaßnahmen schon bei der Vermeidung nur eines erfolgreichen Angriffs aus.

Regulatorische Anforderungen zur IT-Sicherheit treffen immer mehr Unternehmen
Im August 2021 wurde die KRITIS-Verordnung 2.0 beschlossen und tritt ab 2022 in Kraft. Im Oktober 2020 wurde das Patientendatenschutzgesetz (PDSG) erlassen, das noch über die Schwellenwerte der KRITIS-Verordnung hinaus ALLE Krankenhäuser ab dem 1.1.2022 zur Umsetzung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit verpflichtet.

Cyberangriff auf Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern
Am vergangenen Freitag standen zwei Servicedienstleister in Mecklenburg-Vorpommern im Mittelpunkt eines Cyberangriffs. Betroffen sind der Kommunalservice Mecklenburg (KSM) und der Schweriner IT- und Servicegesellschaft mbH (SIS). Bei dem Cyberangriff wurden Teile der...
Die Vision vom Datenschutzkontor
Unser “Purpose” ist die Bereitstellung von praxisnahen Beispielen, wie Cyberkriminelle heute vorgehen, wo der Mitarbeiter genauer hinsehen sollte und wie Social Engineering funktioniert. Kurze monatliche Schulungsfilme, die sich einfach in den Tagesablauf integrieren lassen, sollen dieses Bewusstsein bei den Mitarbeitern stärken.