Die Idee vom Datenschutzkontor ist aus unseren vielfältigen Erfahrungen als Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragte entstanden.
Immer wieder wird in der ISO 27001 aber auch der Umsetzung von TISAX-Anforderungen über Mitarbeitersensibilisierung gesprochen. Auch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) sieht Schulungsmaßnahmen zur Vermeidung von erfolgreichen Cyberangriffen als wichtige Komponente bei der Umsetzung von IT-Security in Unternehmen.

Wie es heute so schön heißt, muss ein Unternehmen einen “Purpose” haben und diesen nach außen tragen. Viele technische Maßnahmen sind in den Unternehmen bereits umgesetzt, aber viele Angriffe müssen durch den Mitarbeiter erkannt werden, weil sie eben technisch nicht abzuwehren sind.
Unser “Purpose” ist die Bereitstellung von praxisnahen Beispielen, wie Cyberkriminelle heute vorgehen, wo der Mitarbeiter genauer hinsehen sollte und wie Social Engineering funktioniert. Kurze monatliche Schulungsfilme, die sich einfach in den Tagesablauf integrieren lassen, sollen dieses Bewusstsein bei den Mitarbeitern stärken.
Die ersten Kunden vertrauen uns schon und sind begeistert von den vielfältigen und einfach erklärten Beispielen. Treten Sie mit uns in Kontakt.